Vorbeugen ist besser als Bohren Goldene Zahnputzregeln:
Putzen Sie die Zähne regelmäßig, am besten 3x mindestens aber 2x mal täglich.
Putzen Sie Ihre Zähne jeweils 3 Minuten lang.
Reinigen Sie mit mäßigen Anpressdruck der Zahnbürste. Nicht der feste Druck fördert die Reinigung, sondern Putztechnik und –dauer.
Reinigen Sie Ihre Zähne morgens nach dem Frühstück. Das Putzen vor dem Frühstück gibt Ihnen zwar ein frisches Mundgefühl, hat aber keinen langen Reinigungseffekt. Während des Frühstücks setzen sich zahlreiche Nahrungsreste auf den Zähnen und in den Zahnzwischenräumen ab. Verbleiben diese länger als zehn Minuten nach dem Essen auf den Zähnen, wird Karies stark begünstigt.
Putzen Sie Ihre Zähne abends nach dem letzten Essen. Verzichten Sie anschließend auf Betthupferl, Milch, gesüßte Getränke und Obstsäfte. Auch wenn diese Getränke noch so verlockend erscheinen, sie schaden Ihren Zähnen und denen Ihrer Kinder. Wasser und ungesüßten Kräutertee dagegen können Sie ohne schlechtes Gewissen trinken.
Naschen Sie nicht über den ganzen Tag verteilt. Dies führt zu einer permanenten Säurebelastung Ihrer Zahnflächen. Genießen Sie lieber einmal täglich eine größere Portion Süßes und putzen Sie danach Ihre Zähne.
Gönnen Sie sich alle 6-8 Wochen eine neue Zahnbürste.