Die positive Wirkung der Zahnreihen und der Mundpartie hängt im hohen Maße von der Farbe der Zähne ab. Strahlende, helle Zähne lassen das Gesicht jünger und vitaler erscheinen als verfärbte oder gelbliche Zähne. Abfinden muss sich mit dauerhaften Verfärbungen heute niemand mehr. Dank ausgereifter Methoden und Wirkstoffe können wir einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen schonend bleichen. In der Zahnheilkunde steht dafür der Begriff Bleaching.
Die natürliche Zahnfarbe wird vor allem von Farbpigmenten im Zahnbein (Dentin) bestimmt. Je nach Veranlagung kann das Zahnbein mehr oder weniger stark pigmentiert sein, so dass manche Menschen von Natur aus dunklere Zähne haben als andere. Weisen die Zähne hingegen fleckige Verfärbungen auf oder dunkelt die natürliche Zahnfarbe im Laufe des Lebens nach, sind dafür meist verschiedene äußere Einflüsse verantwortlich:
Das Prinzip des Bleachings beruht darauf, dass die unerwünschten Farbpigmente mit speziellen carbamid- oder wasserstoffperoxidhaltigen Substanzen aufgehellt. In der Regel werden die Zähne dadurch um mindestens zwei Farbstufen heller.
Man unterscheidet drei verschiedene Methoden:
Walking-Bleach-Technik
Die Walking-Bleach-Technik ist eine interne Aufhellungstherapie, die bei Verfärbungen wurzelgefüllter Zähne zum Einsatz kommt. Wir geben das Bleichmittel in den eröffneten Zahn ein. Bis die gewünschte Aufhellung erreicht ist, vergehen einige Tage. Solange wird der Zahn provisorisch verschlossen.
Office-Bleaching
Das Office-Bleaching hilft bei Verfärbungen, die von außen in den Zahn eingedrungen sind. Der Bleichvorgang wird, wie der Name bereits vermuten lässt, vollständig bei uns durchgeführt. Zu Beginn der Behandlung wird das Zahnfleisch mit einem Spanngummituch abgedeckt. Anschließend tragen wir das Bleichmittel äußerlich auf die Zähne auf und lassen es für einige Zeit einwirken. Mit einer speziellen Lampe oder Laserlicht kann die Wirkung gezielt intensiviert werden.
Je nach Ausgangssituation und gewünschtem Ergebnis sind eventuell mehrere Behandlungen erforderlich.
Home-Bleaching
Für das Home-Bleaching, ebenfalls eine äußerlich angewandte Behandlung, fertigen wir in der Praxis zunächst eine passgenaue Zahnschiene aus Kunststoff an. Den eigentlichen Bleichvorgang führt der Patient nach genauer Anweisung selbstständig durch: Die Zahnschiene wird mit dem Bleichmittel befüllt und je nach Präparat für eine oder mehrere Stunden getragen. Die Anwendungsdauer beträgt je nach angestrebtem Helligkeitsgrad 2 bis 6 Wochen.
Wie lange hält das Resultat?
Die Haltbarkeit des Bleaching-Effektes ist je nach angewandtem Verfahren und individuellem Konsumverhalten unterschiedlich. Bei regelmäßiger professioneller Zahnreinigung kann die Zahnfarbe im Idealfall bis zu mehreren Jahren halten. Unter ungünstigen Voraussetzungen – z. B. durch starkes Rauchen – können die Zähne aber auch schon nach einigen Monaten wieder nachdunkeln. Aus medizinischer Sicht spricht allerdings nichts dagegen, die Behandlung auch mehrfach zu wiederholen.
Zahnaufhellung ohne Risiko: Lieber kurz und sanft
Jeder kennt die Kraft eines strahlenden Lächelns. Daher möchten immer mehr Menschen ihre Ausstrahlung durch gesunde weiße Zähne verbessern. Häufig lässt sich dies nach einer professionellen Zahnreinigung durch eine Zahnaufhellung erreichen.
Doch welche Methode ist die Beste?
Welches System hellt die Zähne wirksam und zugleich schonend auf?
Aktuelle Studien zeigen, dass Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeiten der Zähne und Irritationen des Zahnfleisches u. a. von der Intensität, Art und Dauer der Anwendung abhängen. Die Zahnaufhellung mit einer gut sitzenden Schiene und einem niedriger konzentrierten Aufhellungsgel ist unter diesen Aspekten schonend.
Ebenso zeigen die Studien, dass die Konzentration der Aufhellungsgels und damit die Wirksamkeit schon nach kurzer Zeit stark abfällt. Mit Zahnaufhellungssystemen wie VISALYS Whitening, die trotz niedriger Konzentrationen während der Aufhellung eine weitestgehend gleich bleibend hohe Aktivität zeigen, lässt sich die Tragezeit auf zweimal 30 Minuten am Tag verkürzen. Seltene Nebenwirkungen werden auf ein Minimum reduziert. Innere und äußere Verfärbungen der Zähne werden mit solchen Formulierungen wirksam und dauerhaft entfernt. Schon nach kurzer Zeit sind die Zähne deutlich weißer und wirken dabei völlig natürlich.
Um unnötige Risiken zu vermeiden, wenden Sie sich am besten an uns. Wir kennen Ihre Zähne und wissen, welches Zahnaufhellungssystem für Sie individuell am besten geeignet ist. Denn auch wenn der Zahnschmelz das härteste Gewebe ist, das im menschlichen Körper vorkommt, ist er im Gegensatz zu Bindegewebe oder den knöchernden Strukturen nur sehr begrenzt regenerationsfähig. Damit die Zähne dauerhaft schön und gesund bleiben, bedürfen Sie deshalb einer schonenden und fachkundigen Behandlung.